Economy Doppelzimmer
NIKOLOV I Zimmer für zwei Personen
Die Economy-Zimmer befinden sich im 2. Stock im westlichen Teil. Es sind gemütliche Zimmer, die mit abgeschrägten Decken ausgestattet sind. Jedes ist mit einem bequemen 180 cm breiten Bett, Minibar, Safe, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Willkommenspaket, Haartrockner sowie Handtüchern und Toilettenartikeln ausgestattet. Das Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche. Die Zimmergröße beträgt 18-20 Quadratmeter. Zustellbett nach Absprache möglich.
Ivailo Nikolov wurde 1982 in Bulgarien geboren.
Er ist ein junger Künstler mit einem außergewöhnlichen Talent. Er machte seinen Abschluss an der Akademie der Schönen Künste in Varna. Er arbeitete vier Jahre lang in Italien zusammen mit Athos Faccincani. Durch seine Interpretation des Geistes der bildenden Kunst verleiht er seinen Gemälden einen Ausdrucksreichtum, der in seiner Art einzigartig ist. Obwohl jedes neue Thema seinen Stil und seine Herangehensweise zu diktieren scheint, arbeitet er immer mit Farbe, Licht, Textur, Atmosphäre, Energie und Gefühl. Sein Werk wurde als moderner Impressionismus bezeichnet. Große Popularität erlangte er nicht zuletzt durch die Arbeit des Fotografen Boyan Dimitrov, der seine Gemälde originalgetreu fotografierte und sie einem breiteren Publikum zugänglich machte. Heute werden die Werke von Ivailo Nikolov in der ganzen Welt von Privatpersonen, Galerien und Institutionen angekauft.
An den Wänden des Zimmers:
„Sonnenuntergang“ (Sunset)
NIKOLOV II Zimmer für zwei Personen
An den Wänden des Zimmers:
„Boote“ (Boote)
WITKACY Zimmer für zwei Personen
Stanisław Ignacy Witkiewicz, Wappen Nieczuja, alias Witkacy (geboren am 24. Februar 1885 in Warschau, gestorben am 18. September 1939 in Jeziory) – polnischer Schriftsteller, Maler, Philosoph, Dramatiker und Fotograf. Er legte den Grundstein für seine künstlerischen Theorien, die er unter dem Titel Neue Formen in der Malerei und die daraus resultierenden Missverständnisse veröffentlichte, darunter die Theorie der reinen Form. In der Zwischenkriegszeit wurde er zu einer wichtigen Figur im kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Sein Wirken und sein Werk wurden auf zweierlei Weise wahrgenommen – er faszinierte die Menschen mit seinem Talent und seiner Persönlichkeit, seine Porträts und Darstellungen wurden äußerst modisch, während er gleichzeitig als frivoler Künstler, als Freak und Exzentriker angesehen wurde, wozu sein – etwas schockierender – Lebensstil und die Form seiner Werke, die sehr innovativ und für viele zu avantgardistisch waren, beitrugen.
An den Wänden des Raumes
„Porträt von Nena Stachurska“ 1930 und
„Versuchung des heiligen Antonius II“ 1921-1922
Max. Personen
3Raumgröße
18 m2Doppelbett
x1Zusatzbett
x1